| BESTEHT | • besteht V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs bestehen. |
| EHRTEST | • ehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ehren. • ehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ehren. |
| ENTSTEH | • entsteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ERSTEHT | • ersteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. • ersteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. • ersteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. |
| GESTEHT | • gesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| HASTETE | • hastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| HEFTEST | • heftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heften. |
| HEGTEST | • hegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hegen. • hegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hegen. |
| HETZEST | • hetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| HEUTEST | • heutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen. • heutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuen. |
| HEXTEST | • hextest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hexen. • hextest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hexen. |
| HUSTETE | • hustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs husten. • hustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs husten. • hustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs husten. |
| SEHNTET | • sehntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. • sehntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHTEST | • Sehtest S. Medizin, Optik: Überprüfung der Sehschärfe. |
| SEIHTET | • seihtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seihen. • seihtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seihen. |
| STECHET | • stechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| STEHEST | • stehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stehen. |
| STEHLET | • stehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |
| WEHTEST | • wehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehen. • wehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehen. |