| ENTZIEH | • entzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| HEIZTEN | • heizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| HERZTEN | • herzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| HETZEND | • hetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs hetzen. |
| HETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETZERN | • Hetzern V. Dativ Plural des Substantivs Hetzer. |
| HETZTEN | • hetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. |
| ZECHTEN | • zechten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. |
| ZEHNTEL | • zehntel Adj. Bruchzahl, bei Maßeinheiten: aus einem von zehn gleich großen Teilen bestehend. • zehntel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zehnteln. • zehntel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehnteln. |
| ZEHNTEM | • zehntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zehnte. • zehntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zehnte. • Zehntem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Zehnter. |
| ZEHNTEN | • zehnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zehnte. • zehnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zehnte. • zehnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zehnte. |
| ZEHNTER | • zehnter V. Unbestimmte männliche Deklination von zehnte. • Zehnter S. Jemand, der dem Neunten folgt (und eventuell dem Elften vorausgeht). |
| ZEHNTES | • zehntes V. Unbestimmte neutrale Deklination von zehnte. |
| ZEHRTEN | • zehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. |