| ERZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZERN | • Heizern V. Dativ Plural des Substantivs Heizer. |
| HERZEND | • herzend Partz. Partizip Präsens des Verbs herzen. |
| HERZENS | • Herzens V. Genitiv Singular des Substantivs Herz. |
| HERZTEN | • herzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| HETZERN | • Hetzern V. Dativ Plural des Substantivs Hetzer. |
| ZÄHEREN | • zäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZECHERN | • Zechern V. Dativ Plural des Substantivs Zecher. |
| ZEHNERN | • Zehnern V. Dativ Plural des Substantivs Zehner. |
| ZEHNERS | • Zehners V. Genitiv Singular des Substantivs Zehner. |
| ZEHNTER | • zehnter V. Unbestimmte männliche Deklination von zehnte. • Zehnter S. Jemand, der dem Neunten folgt (und eventuell dem Elften vorausgeht). |
| ZEHREND | • zehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs zehren. |
| ZEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHRTEN | • zehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. |
| ZERDEHN | • zerdehn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. • zerdehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. |
| ZERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |