| BELEHRT | • belehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belehren. • belehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. • belehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. |
| ERFLEHT | • erfleht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erfleht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erfleht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERHALTE | • erhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHELLT | • erhellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhellen. • erhellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHIELT | • erhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. • erhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHOLET | • erholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
| ERHOLTE | • erholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. |
| GELEHRT | • gelehrt Adj. Sehr gut akademisch ausgebildet, mit umfassenden Kenntnissen ausgestattet. • gelehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lehren. |
| HALTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHREST | • lehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehren. |
| LEHRTEN | • lehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| LEHRTET | • lehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| STEHLER | • Stehler S. Jemand, der stiehlt, ein Dieb. |