| EHRLOSE | • ehrlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| ERHOLEN | • erholen V. Sich entspannen. • erholen V. Von einem schlechten Zustand zu einem besseren übergehen; wieder gesund werden. |
| ERHOLET | • erholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
| ERHOLTE | • erholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. |
| HERHOLE | • herhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herhole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HEROLDE | • Herolde V. Nominativ Plural des Substantivs Herold. • Herolde V. Genitiv Plural des Substantivs Herold. • Herolde V. Akkusativ Plural des Substantivs Herold. |
| HOHLERE | • hohlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. • hohlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hohl. |
| HOLDERE | • holdere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hold. • holdere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hold. • holdere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hold. |
| HOLPERE | • holpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern. |
| VERHOLE | • verhole V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. • verhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. • verhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| VERLOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |