| BEHEIZT | • beheizt Adj. Mit Wärme versorgt, durch Heizen warm gemacht. • beheizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beheizen. • beheizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beheizen. |
| BEZIEHT | • bezieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen. • bezieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen. • bezieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen. |
| ENTZIEH | • entzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| ERHITZE | • erhitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhitzen. • erhitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhitzen. • erhitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhitzen. |
| ERZIEHT | • erzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. • erzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. • erzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. |
| GEHEIZT | • geheizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs heizen. |
| GEHZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIZEST | • heizest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen. |
| HEIZTEN | • heizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| HEIZTET | • heiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| ZEIHEST | • zeihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZEITHER | • zeither Adv. Landschaftlich: von einem bestimmten Zeitpunkt an. |
| ZIEHEST | • ziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • ziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeihen. |