| HEIKLES | • heikles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. • heikles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. • heikles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. |
| HEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILERS | • Heilers V. Genitiv Singular des Substantivs Heiler. • Heilers V. Nominativ Plural des Substantivs Heiler. • Heilers V. Genitiv Plural des Substantivs Heiler. |
| HEILEST | • heilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heilen. |
| HEILSTE | • heilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HELICES | • Helices V. Nominativ Plural des Substantivs Helix. • Helices V. Genitiv Plural des Substantivs Helix. • Helices V. Dativ Plural des Substantivs Helix. |
| LEICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHEST | • leihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leihen. |
| LIEHEST | • liehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen. |
| LIESCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIHERL | • Seiherl S. Küchengerät zum Trennen kleiner Mengen fester von flüssigen Phasen. |
| SICHELE | • sichele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sicheln. • sichele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sicheln. • sichele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sicheln. |