| ERHIELT | • erhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. • erhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. | 
| HEIKLER | • heikler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heikel. • heikler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heikel. • heikler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heikel. | 
| HEILERE | • heilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. | 
| HEILERN | • Heilern V. Dativ Plural des Substantivs Heiler. | 
| HEILERS | • Heilers V. Genitiv Singular des Substantivs Heiler. • Heilers V. Nominativ Plural des Substantivs Heiler. • Heilers V. Genitiv Plural des Substantivs Heiler. | 
| HERFIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERLEIH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERLIEF | • herlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. • herlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. | 
| HERLIEH | • herlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. | 
| HIEFERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERIHEL | • Perihel S. Astronomie: sonnennächster Punkt einer Planetenbahn. | 
| SEIHERL | • Seiherl S. Küchengerät zum Trennen kleiner Mengen fester von flüssigen Phasen. | 
| VERHEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLEIH | • verleih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • Verleih S. Handlung, etwas zu verleihen. • Verleih S. Wirtschaft: Unternehmen, das gegen Bezahlung etwas für eine bestimmte Zeit verleiht. | 
| VERLIEH | • verlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |