| BEZEUGT | • bezeugt Adj. Mindestens durch einen Zeugen oder ein Zeugnis bestätigt. • bezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeugen. • bezeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| ENTZUGE | • Entzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Entzug. |
| ERZEUGT | • erzeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzeugen. • erzeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. • erzeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. |
| GEDUZTE | • geduzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GEUZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEUZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZEUGT | • gezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zeugen. |
| ZEUGEST | • zeugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGTEN | • zeugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGTET | • zeugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZUGEBET | • zugebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGEHET | • zugehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZULEGET | • zuleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZULEGTE | • zulegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |