| GAZETTE | • Gazette S. Abwertend, veraltet: periodisch erscheinendes Presseorgan. | 
| GEATZTE | • geatzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt.
 • geatzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt.
 | 
| GEÄTZTE | • geätzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt.
 • geätzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt.
 | 
| GEFETZT | • gefetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fetzen. | 
| GEHETZT | • gehetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hetzen. | 
| GEIZTET | • geiztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geiztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen.
 | 
| GELETZT | • geletzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs letzen. | 
| GELZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GENETZT | • genetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs netzen. | 
| GEPETZT | • gepetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs petzen. | 
| GESETZT | • gesetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs setzen. | 
| GEWETZT | • gewetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wetzen. | 
| GEZOTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METZGET | • metzget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzgen. | 
| METZGTE | • metzgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzgen. • metzgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs metzgen.
 • metzgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs metzgen.
 | 
| ZEIGTET | • zeigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen.
 | 
| ZERGTET | • zergtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergen.
 | 
| ZEUGTET | • zeugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen.
 |