| GEARTET | • geartet Adj. Mit der Anlage zu etwas ausgestattet. • geartet Partz. Partizip Perfekt des Verbs arten. |
| GEFRETT | • Gefrett S. Gfrett. • Gefrett S. Umgangssprachlich, süddeutsch, österreichisch: Tätigkeit, die viel Mühe bereitet, aber am Ende doch… |
| GEHRTET | • gehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehren. |
| GEORTET | • geortet Partz. Partizip Perfekt des Verbs orten. |
| GERATET | • geratet Partz. Partizip Perfekt des Verbs raten. • geratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geraten. • geratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geraten. |
| GERBTET | • gerbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerben. |
| GERÖTET | • gerötet Adj. Eine Rötung aufweisend. • gerötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs röten. |
| GETEERT | • geteert Partz. Partizip Perfekt des Verbs teeren. |
| GIERTET | • giertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gieren. • giertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gieren. |
| GITTERE | • gittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gittern. |
| GRATETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTETE | • gurtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GÜRTETE | • gürtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| REGTEST | • regtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regen. • regtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regen. |
| TIGERTE | • tigerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. • tigerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tigern. • tigerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. |
| WEGTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERGTET | • zergtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergen. |