| ÄRGERES | • ärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arg. • ärgeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arg.
 • ärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs arg.
 | 
| ERREGST | • erregst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erregen. | 
| ERSORGE | • ersorge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen.
 • ersorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen.
 | 
| GERBERS | • Gerbers V. Genitiv Singular des Substantivs Gerber. | 
| GERMERS | • Germers V. Genitiv Singular des Substantivs Germer. | 
| GREISER | • greiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs greis. • greiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs greis.
 • greiser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs greis.
 | 
| MERGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REGERES | • regeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege. • regeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rege.
 • regeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rege.
 | 
| REGLERS | • Reglers V. Genitiv Singular des Substantivs Regler. | 
| REGNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REGRESS | • Regress S. Recht: der Rückgriff des vom Gläubiger belangten Schuldners auf seinen eigenen Schuldner. • Regress S. Philosophie: der Rückschluss von der Wirkung auf die Ursache.
 | 
| REGSTER | • regster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege. • regster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege.
 • regster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rege.
 | 
| SEIGRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |