| ENTZÖGE | • entzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. • entzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen.
 | 
| ENTZUGE | • Entzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Entzug. | 
| ENTZÜGE | • Entzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Entzug. • Entzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Entzug.
 • Entzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Entzug.
 | 
| GEBENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEIZTEN | • geizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen.
 • geizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen.
 | 
| GELENZT | • gelenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lenzen. | 
| GELZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GENETZT | • genetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs netzen. | 
| GEUZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRENZET | • grenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grenzen. • grenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grenzen.
 | 
| GRENZTE | • grenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grenzen.
 • grenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen.
 | 
| METZGEN | • metzgen V. Süddeutsch, schweizerisch: schlachten, ein Tier zur weiteren Verarbeitung töten und zerlegen. | 
| ZEIGTEN | • zeigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen. • zeigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeigen.
 • zeigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeigen.
 | 
| ZERGTEN | • zergten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergen.
 • zergten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen.
 | 
| ZEUGTEN | • zeugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen.
 • zeugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen.
 |