| BEGRENZ | • begrenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. | 
| ERGÄNZE | • ergänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. | 
| ERZOGEN | • erzogen Adj. Eine Erziehung durchlaufen habend. • erzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erziehen. • erzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. | 
| ERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZÖGEN | • erzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. • erzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. | 
| GRENZEN | • grenzen V. Eine gemeinsame Grenze mit etwas haben. • grenzen V. Fast so sein wie etwas; einem Zustand nahe kommen. • Grenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Grenze. | 
| GRENZER | • Grenzer S. Umgangssprachlich: Wachtposten an einer Landesgrenze. • Grenzer S. Umgangssprachlich: Person, die im Grenzgebiet lebt. | 
| GRENZET | • grenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grenzen. • grenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grenzen. | 
| GRENZTE | • grenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. | 
| REAGENZ | • Reagenz S. Chemie: Stoff, der zusammen mit einem anderen Stoff reagiert. • Reagenz S. Chemie, veraltend: das Reagieren, die Reaktion. | 
| ZAGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEIGERN | • Zeigern V. Dativ Plural des Substantivs Zeiger. | 
| ZERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERGEND | • zergend Partz. Partizip Präsens des Verbs zergen. | 
| ZERGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERGTEN | • zergten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. | 
| ZERNAGE | • zernage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zernagen. • zernage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zernagen. • zernage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zernagen. | 
| ZIEGERN | • Ziegern V. Dativ Plural des Substantivs Zieger. | 
| ZWERGEN | • Zwergen V. Dativ Plural des Substantivs Zwerg. |