| AGENTEN | • Agenten V. Genitiv Singular des Substantivs Agent. • Agenten V. Dativ Singular des Substantivs Agent. • Agenten V. Akkusativ Singular des Substantivs Agent. |
| EINENGT | • einengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. • einengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. |
| ENGSTEN | • engsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eng. • engsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eng. • engsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs eng. |
| ENTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENANTE | • genante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. • genante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. • genante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genant. |
| GEPENNT | • gepennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pennen. |
| GESENNT | • gesennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sennen. |
| GETANEN | • getanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. • getanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. • getanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. |
| MENGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIGTEN | • neigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. |
| SENGTEN | • sengten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sengen. • sengten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sengen. |
| STENGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |