| ANREGEN | • anregen V. Dem Wunsch, dass etwas Bestimmtes geschieht, Ausdruck geben. • anregen V. Ein Geschehen fördern. • anregen V. Kernphysik: in ein höheres Energieniveau anheben. |
| EIGNERN | • Eignern V. Dativ Plural des Substantivs Eigner. |
| ENGEREN | • engeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eng. • engeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eng. • engeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eng. |
| GEGNERN | • Gegnern V. Dativ Plural des Substantivs Gegner. |
| GENDERN | • gendern V. Geschlechtsneutrale oder geschlechterambivalente Formulierungen wählen; das Gender-Mainstreaming auf… • Gendern V. Dativ Plural des Substantivs Gender. |
| GENFERN | • Genfern V. Dativ Plural des Substantivs Genfer. |
| GERÄNNE | • geränne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. • geränne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GERENNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERINNE | • gerinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. • gerinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. • gerinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GERÖNNE | • gerönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. • gerönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GREINEN | • greinen V. Intransitiv: weinen; weinerlich schimpfen, wimmern. |
| GRENZEN | • grenzen V. Eine gemeinsame Grenze mit etwas haben. • grenzen V. Fast so sein wie etwas; einem Zustand nahe kommen. • Grenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Grenze. |
| GRIENEN | • grienen V. Norddeutsch, umgangssprachlich: (spöttisch, höhnisch, feixend) lächeln. |
| KRENGEN | • krengen V. Unpersönlich, Seemannssprache, von Schiffen: sich seitlich um die Längsachse neigen. |
| NEGERIN | • Negerin S. Veraltend, pejorativ: eine dunkelhäutige weibliche Person subsaharischer Abstammung. |
| REGNEND | • regnend Partz. Partizip Präsens des Verbs regnen. |
| REGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |