| GEEKELT | • geekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ekeln. |
| GEKEHLT | • gekehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kehlen. |
| GEKEILT | • gekeilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs keilen. |
| GEKEULT | • gekeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs keulen. |
| GEKIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLEBT | • geklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kleben. |
| GELECKT | • geleckt Adj. In sauberer Manier zurechtgemacht (häufig auch ironisch gemeint). • geleckt Adj. Mit der Zunge in Berührung gekommen. • geleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lecken. |
| GELENKT | • gelenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lenken. |
| GEMELKT | • gemelkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs melken. |
| GEWELKT | • gewelkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs welken. |
| GOKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEGELST | • kegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kegeln. |
| KEGELTE | • kegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |
| KLENGET | • klenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGTE | • klengte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KUGELTE | • kugelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. • kugelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. • kugelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kugeln. |