| ETWAIGE | • etwaige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
 • etwaige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
 | 
| GEWEIFT | • geweift Partz. Partizip Perfekt des Verbs weifen. | 
| GEWEIHT | • geweiht Partz. Partizip Perfekt des Verbs weihen. | 
| GEWEILT | • geweilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weilen. | 
| GEWEINT | • geweint Partz. Partizip Perfekt des Verbs weinen. | 
| GEWIEFT | • gewieft Adj. Aus Erfahrung schlau, geschickt. | 
| GEWIEGT | • gewiegt Adj. Umgangssprachlich: aus Erfahrung schlau, geschickt. • gewiegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiegen.
 | 
| REITWEG | • Reitweg S. Zum Reiten eingerichteter Weg. • reit␣weg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegreiten.
 | 
| WEIGERT | • weigert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weigern. • weigert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weigern.
 • weigert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weigern.
 | 
| WERTIGE | • wertige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertig. • wertige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertig.
 • wertige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertig.
 | 
| WIEGELT | • wiegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln.
 • wiegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln.
 | 
| WIEGEST | • wiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs wiegen. | 
| WIEGTEN | • wiegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. • wiegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
 • wiegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
 | 
| WIEGTET | • wiegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiegen. • wiegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiegen.
 | 
| ZWEIGET | • zweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweigen. | 
| ZWEIGTE | • zweigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen.
 • zweigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen.
 |