| BETRÖGE | • betröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. • betröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| ERGÖTZE | • ergötze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERLÖGET | • erlöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERTRÖGE | • ertröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERWÖGET | • erwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERZÖGET | • erzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| GEHÖRET | • gehöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEHÖRTE | • gehörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEKÖRTE | • gekörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. • gekörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekört. |
| GEÖLTER | • geölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. • geölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. • geölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geölt. |
| GERÖTET | • gerötet Adj. Eine Rötung aufweisend. • gerötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs röten. |
| GESTÖRE | • Gestöre V. Nominativ Plural des Substantivs Gestör. • Gestöre V. Genitiv Plural des Substantivs Gestör. • Gestöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Gestör. |
| ZÖGERTE | • zögerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |