Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten 2E, F, N, R und U

ANFEUERanfeuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
ANFEUREanfeure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
anfeure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
anfeure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern.
BERUFENberufen V. Reflexiv: etwas als Referenz angeben, sich auf etwas stützen.
berufen V. Transitiv: jemandem ein hohes Amt geben.
Berufen V. Dativ Plural des Substantivs Beruf.
BERUFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINRUFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERFREUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FEUERNDfeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs feuern.
FEUERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FREUDENFreuden V. Nominativ Plural des Substantivs Freude.
Freuden V. Genitiv Plural des Substantivs Freude.
Freuden V. Dativ Plural des Substantivs Freude.
FREUENDfreuend Partz. Partizip Präsens des Verbs freuen.
FREUENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FREUNDEFreunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freund.
Freunde V. Nominativ Plural des Substantivs Freund.
Freunde V. Genitiv Plural des Substantivs Freund.
FREUTENfreuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen.
freuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freuen.
freuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen.
GERUFENgerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs rufen.
GERUFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUFENDErufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
rufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
RUPFENEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UFERTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNFREIEunfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei.
unfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei.
unfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei.
UNREIFEunreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif.
unreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif.
unreife V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs unreif.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.