| FALTETE | • faltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. |
| FEHLTET | • fehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FEILTET | • feiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feilen. • feiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feilen. |
| FELGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEHTET | • flehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| FLETTEN | • Fletten V. Dativ Plural des Substantivs Flett. |
| FLETTES | • Flettes V. Genitiv Singular des Substantivs Flett. |
| FLEXTET | • flextet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flexen. • flextet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flexen. |
| FLÖTETE | • flötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöten. • flötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöten. |
| FLUTETE | • flutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
| HEFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAFETTE | • Lafette S. Fahrbares Untergestell, auf dem ein Geschütz (eine Waffe, eine Kanone) montiert werden kann. |
| LIFTETE | • liftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liften. • liftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs liften. • liftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liften. |
| LÜFTETE | • lüftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüften. • lüftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüften. • lüftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüften. |
| TAFELTE | • tafelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tafeln. • tafelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tafeln. • tafelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tafeln. |
| TÄFELTE | • täfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÜFTELE | • tüftele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |