| ANFLEHE | • anflehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| EINHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFLEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLEND | • fehlend Partz. Partizip Präsens des Verbs fehlen. |
| FEHLENS | • Fehlens V. Genitiv Singular des Substantivs Fehlen. |
| FEHLERN | • Fehlern V. Dativ Plural des Substantivs Fehler. |
| FEHLTEN | • fehlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FELCHEN | • Felchen S. Zoologie: Fisch der Gattung Coregonus aus der Familie der Salmoniden (Lachsartigen), speziell auch ein… • Felchen V. Nominativ Plural des Substantivs Felche. • Felchen V. Genitiv Plural des Substantivs Felche. |
| FENCHEL | • Fenchel S. Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Doldenblütler. |
| FLEHEND | • flehend Partz. Partizip Präsens des Verbs flehen. |
| FLEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEHMEN | • flehmen V. Von Säugetieren: die Oberlippe hochziehen, um bestimmte Duftstoffe mit Hilfe des Jacobson-Organs besser… |
| FLEHTEN | • flehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| FLIEHEN | • fliehen V. Schnelles Verlassen eines Ortes beispielsweise aufgrund befürchteter Gefahr. • fliehen V. Veraltet, poetisch: fliegen. |
| HEFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELFEND | • helfend Partz. Partizip Präsens des Verbs helfen. |
| HELFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELFERN | • Helfern V. Dativ Plural des Substantivs Helfer. |