| BEFLIEG | • beflieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befliegen. |
| FEELING | • Feeling S. Das, was man fühlt, denkt, empfindet, wenn man etwas tut. • Feeling S. Fähigkeit, sich in etwas einfühlen zu können. |
| FELSIGE | • felsige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs felsig. • felsige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs felsig. • felsige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs felsig. |
| FLIEGEN | • fliegen V. Hilfsverb sein: sich ohne Bodenkontakt in der Luft, im freien Raum fortbewegen (mithilfe von Flügeln… • fliegen V. Intransitiv und transitiv, Hilfsverb haben oder sein: (als Pilot) ein Luft- oder Raumfahrzeug führen. • fliegen V. Hilfsverb sein: in einem Luft- oder Raumfahrzeug reisen. |
| FLIEGER | • Flieger S. Ursprünglich: Führer eines Fluggerätes. • Flieger S. Umgangssprachlich: flugtüchtiges Verkehrsmittel, welches Tragflächen besitzt. • Flieger S. Seemannssprache: spezielles, in einiger Höhe über Deck vor dem Klüver geführtes Vorsegel mancher Segelschiffe. |
| FLIEGET | • flieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliegen. |
| FREILEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFEILT | • gefeilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs feilen. |
| GEFIELE | • gefiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFIELT | • gefielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFILDE | • Gefilde S. Gehoben, dichterisch: Landschaft, Gegend. • Gefilde S. Übertragen: Bereich, Gebiet/Aufgabengebiet. |
| GEHILFE | • Gehilfe S. Person, die „eine Gehilfenprüfung bestanden hat“. • Gehilfe S. Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfe S. Rechtswesen: Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| GIFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPFELE | • gipfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| WEGFIEL | • wegfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGLIEF | • weglief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • weglief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |