| BETETET | • betetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beten. • betetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beten. |
| BETTETE | • bettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. • bettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betten. • bettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. |
| FETTETE | • fettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. |
| JETTETE | • jettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| KETTETE | • kettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| RETTETE | • rettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| TEERTET | • teertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teeren. |
| TEETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TESTETE | • testete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs testen. • testete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs testen. • testete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs testen. |
| TEXTETE | • textete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. • textete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs texten. • textete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs texten. |
| WETTETE | • wettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |