| EHESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREES | • Entrees V. Genitiv Singular des Substantivs Entree. • Entrees V. Nominativ Plural des Substantivs Entree. • Entrees V. Genitiv Plural des Substantivs Entree. |
| ERLESET | • erleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERSEHET | • ersehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehen. |
| ERSETZE | • ersetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. • ersetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. • ersetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. |
| ERSTEHE | • erstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. • erstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstehen. • erstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstehen. |
| ERSTERE | • erstere Adj. Von zweien oder mehreren zuerst genannt. |
| FESTERE | • festere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. • festere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. • festere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fest. |
| LEEREST | • leerest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leeren. |
| LEERSTE | • leerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. • leerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. • leerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leer. |
| SEKRETE | • sekrete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekrete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekrete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. |
| STEUERE | • steuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. • steuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. • steuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steuern. |
| TEERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEREST | • teerest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teeren. |
| TEEROSE | • Teerose S. Rosenklasse, die ursprünglich aus China stammt. • Teerose S. Bündel aus ausgesuchten Teezweigen, das zur Teebereitung verwendet wird. |
| TEUERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |