| BEREUEN | • bereuen V. Transitiv: Reue über etwas empfinden. |
| ERNEUEN | • erneuen V. Veraltet: erneuern. • erneuen V. Veraltend: wiederholen. |
| ERNEUER | • erneuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. |
| ERNEUET | • erneuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuen. |
| ERNEURE | • erneure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuern. • erneure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuern. |
| ERNEUTE | • erneute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. |
| GEREUEN | • gereuen V. Veraltend, gehoben, unpersönlich: Bedauern über Geschehenes (Reue) empfinden lassen, Reue verursachen… • gereuen V. Veraltet, reflexiv: etwas bereuen. |
| NEUEREM | • neuerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neuerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| NEUEREN | • neueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| NEUERER | • neuerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neuerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neuerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| NEUERES | • neueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| NEUERTE | • neuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neuern. • neuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neuern. |
| REUENDE | • reuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. • reuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. • reuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reuend. |
| REVENUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |