| BERENNE | • berenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berennen. • berenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berennen. • berenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berennen. |
| EBNEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHERNEN | • ehernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehern. • ehernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehern. • ehernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehern. |
| ENGEREN | • engeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eng. • engeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eng. • engeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eng. |
| ERKENNE | • erkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkennen. • erkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkennen. • erkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkennen. |
| ERLENEN | • erlenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlen. • erlenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlen. • erlenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlen. |
| ERNENNE | • ernenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernennen. • ernenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernennen. • ernenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernennen. |
| ERNEUEN | • erneuen V. Veraltet: erneuern. • erneuen V. Veraltend: wiederholen. |
| ERZENEN | • erzenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzen. • erzenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzen. • erzenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzen. |
| GERENNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUEREN | • neueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |