| EKELTEN | • ekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. |
| ELEATEN | • Eleaten V. Genitiv Singular des Substantivs Eleate. • Eleaten V. Dativ Singular des Substantivs Eleate. • Eleaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Eleate. |
| ELEMENT | • Element S. Allgemein: Baustein, Grundbestandteil. • Element S. Chemie: eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch nicht weiter zerlegt werden kann. • Element S. Naturphilosophie des Altertums, Esoterik: einer der vier Grundstoffe Erde, Feuer, Wasser und Luft. |
| ENDELTE | • endelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. |
| ENTEILE | • enteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTLEER | • entleer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entleeren. |
| FLEETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERTEN | • leerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. • leerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leeren. • leerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. |
| NEBELTE | • nebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |
| NESTELE | • nestele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nesteln. |
| SELTENE | • seltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| TELEGEN | • telegen Adj. Wirkungsvoll im Fernsehen. • Telegen V. Nominativ Plural des Substantivs Telege. • Telegen V. Genitiv Plural des Substantivs Telege. |
| TELEXEN | • Telexen V. Dativ Plural des Substantivs Telex. |