| BELESEN | • belesen Adj. Versiert im Bereich Literatur, reich an Kenntnissen. |
| BELESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLESE | • einlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| ELENDES | • elendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs elend. |
| ERLENES | • erlenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlen. • erlenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlen. • erlenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlen. |
| ERLESEN | • erlesen Adj. Gehoben: ausgesucht, besonders ausgewählt, von hoher Qualität. • erlesen V. Sich Wissen durch Lesen aneignen. • erlesen V. Veraltet: etwas oder jemanden auswählen. |
| ERLESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELESEN | • gelesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs lesen. |
| GELESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESENDE | • lesende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. • lesende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. • lesende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. |
| NESTELE | • nestele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nesteln. • nestele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nesteln. |
| NIESELE | • niesele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nieseln. |
| SELTENE | • seltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| SPLEENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |