| EKLEREM | • eklerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • eklerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. |
| EKLEREN | • ekleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • ekleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • ekleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. |
| EKLERER | • eklerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • eklerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • eklerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. |
| EKLERES | • ekleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • ekleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. • ekleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ekel. |
| FERKELE | • ferkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| KELLERE | • kellere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kellern. • kellere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kellern. • kellere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kellern. |
| KELTERE | • keltere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| LECKERE | • leckere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lecker. • leckere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lecker. • leckere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lecker. |
| REKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKELTE | • rekelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |
| VEREKEL | • verekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKLE | • verekle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| WELKERE | • welkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. • welkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. • welkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. |
| WERKELE | • werkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |