| EIFERER | • Eiferer S. Jemand, der sehr zielstrebig und bestimmt vorgeht, sich fanatisch für eine Idee einsetzt. |
| EREIFER | • ereifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. |
| EREIFRE | • ereifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ereifern. |
| ERRIETE | • erriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • erriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| ERUIERE | • eruiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eruieren. • eruiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eruieren. • eruiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eruieren. |
| FREIERE | • freiere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freiere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freiere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| GERIERE | • geriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| KREIERE | • kreiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. • kreiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreieren. • kreiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
| LEIERER | • Leierer S. Ein herumziehender Spielmann, der die Leier spielt. |
| REDEREI | • Rederei S. Andauerndes Gerede. • Rederei S. Unbewiesene Aussage. |
| REGIERE | • regiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regieren. • regiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regieren. • regiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regieren. |
| REIFERE | • reifere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reifere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reifere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| REIHERE | • reihere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reihern. • reihere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihern. • reihere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reihern. |
| REINERE | • reinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REISERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVIERE | • reviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revieren. • reviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revieren. • reviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revieren. |