| BEEILET | • beeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeilen. | 
| BEEILTE | • beeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. • beeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. • beeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beeilen. | 
| BETEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EITLERE | • eitlere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. | 
| ENTEILE | • enteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen. | 
| EREILET | • ereilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ereilen. | 
| EREILTE | • ereilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. • ereilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereilt. | 
| ERTEILE | • erteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. | 
| GEEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELEITE | • geleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • geleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geleiten. • geleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geleiten. | 
| LEIERTE | • leierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. | 
| LEITETE | • leitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiten. |