| BELFERE | • belfere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belfern. • belfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belfern. • belfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belfern. |
| EIFELER | • Eifeler S. Bewohner der Eifel. • Eifeler Adj. Aus der Eifel stammend. |
| ERFLEHE | • erflehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erflehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erflehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERLIEFE | • erliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. • erliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| FERKELE | • ferkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FERSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREVELE | • frevele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| LEERFEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEFERE | • liefere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liefern. |
| REFLEXE | • Reflexe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reflex. • Reflexe V. Nominativ Plural des Substantivs Reflex. • Reflexe V. Genitiv Plural des Substantivs Reflex. |
| RELIEFE | • Reliefe V. Nominativ Plural des Substantivs Relief. • Reliefe V. Genitiv Plural des Substantivs Relief. • Reliefe V. Akkusativ Plural des Substantivs Relief. |
| RIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |