| DÖRREST | • dörrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dörren. |
| ERHÖRST | • erhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhören. |
| ERKÖRST | • erkörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erküren. |
| FÖRSTER | • Förster S. Beruflich mit der Verwaltung und Bewirtschaftung eines Walds und des dortigen Wilds betraute Person. • Förster S. Deutscher Familienname. |
| FRÖREST | • frörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| MÖRSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTERST | • örterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs örtern. |
| RÖHREST | • röhrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röhren. |
| RÖSTERN | • Röstern V. Dativ Plural des Substantivs Röster. |
| RÖSTERS | • Rösters V. Genitiv Singular des Substantivs Röster. |
| RÖTERES | • röteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • röteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| STÖRERN | • Störern V. Dativ Plural des Substantivs Störer. |
| STÖRERS | • Störers V. Genitiv Singular des Substantivs Störer. |
| TRÖSTER | • Tröster S. Person, die andere Personen tröstet. |
| VERSTÖR | • verstör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| ZERSTÖR | • zerstör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |