| EILEST | • eilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eilen. | 
| EITLES | • eitles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. • eitles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. • eitles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. | 
| LEISTE | • leiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leisten. • leiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leisten. • leiste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leisten. | 
| SEILET | • seilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seilen. | 
| SEILTE | • seilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seilen. • seilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seilen. • seilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seilen. | 
| SIELET | • sielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sielen. | 
| SIELTE | • sielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sielen. • sielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sielen. • sielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sielen. | 
| STEILE | • steile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. • steile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. • steile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. | 
| STIELE | • stiele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. • stiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. • stiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stielen. | 
| TEILES | • Teiles V. Genitiv Singular des Substantivs Teil. |