| EIFERT | • eifert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. • eifert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. • eifert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. |
| FEIERT | • feiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. • feiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. • feiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. |
| FIERET | • fieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fieren. |
| FIERTE | • fierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieren. • fierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fieren. • fierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fieren. |
| FREIET | • freiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freien. |
| FREITE | • freite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| REIFET | • reifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reifen. |
| REIFTE | • reifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reifen. • reifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reifen. • reifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reifen. |
| RIEFET | • riefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rufen. • riefet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riefen. |
| RIEFTE | • riefte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • riefte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riefen. • riefte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs riefen. |
| TIEFER | • tiefer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs tief. • tiefer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs tief. • tiefer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs tief. |
| TREIFE | • treife Adj. Treif. • treife Adj. Jüdische Religion; Judaismus: den jüdischen Speisegesetzen entsprechend unrein und daher nicht zum Verzehr erlaubt. |
| TRIEFE | • triefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. • triefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triefen. • triefe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triefen. |