| AUSBÜXTEN | • ausbüxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSIXTEN | • ausixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. |
| BAUXITEN | • Bauxiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauxit. |
| EXEKUTION | • Exekution S. Vollstreckung der Todesstrafe. • Exekution S. Veraltet: Vollstreckung einer Strafe. • Exekution S. Bildungssprachlich: Durchführung einer besonderen Sache. |
| EXSUDATEN | • Exsudaten V. Dativ Plural des Substantivs Exsudat. |
| EXTRUDERN | • Extrudern V. Dativ Plural des Substantivs Extruder. |
| FIXPUNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUXTEN | • juxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. |
| KURTAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUXIERTEN | • luxierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. |
| LUXMETERN | • Luxmetern V. Dativ Plural des Substantivs Luxmeter. |
| MAUTBOXEN | • Mautboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mautbox. |
| MIXTUREN | • Mixturen V. Nominativ Plural des Substantivs Mixtur. • Mixturen V. Genitiv Plural des Substantivs Mixtur. • Mixturen V. Dativ Plural des Substantivs Mixtur. |
| TAXIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEXTUREN | • Texturen V. Nominativ Plural des Substantivs Textur. • Texturen V. Genitiv Plural des Substantivs Textur. • Texturen V. Dativ Plural des Substantivs Textur. |
| URTEXTEN | • Urtexten V. Dativ Plural des Substantivs Urtext. |
| VERJUXTEN | • verjuxten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. |
| ZUTEXTEN | • zutexten V. Fachsprachlich: einzelne Bildsequenzen (eines Films oder dergleichen) mit zu viel Text (Monolog, Dialog… • zutexten V. Salopp: auf jemanden unentwegt (und zumeist penetrant) einreden, jemandem mit seinem Drang, sich mitzuteilen… |
| ZUTEXTEND | • zutextend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutexten. |
| ZUTEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |