| EXPEDIENT | • Expedient S. Abfertigungsangestellter in der Versandabteilung einer Firma. • Expedient S. Angestellter in einem Reisebüro. |
| EXPEDITEN | • Expediten V. Dativ Plural des Substantivs Expedit. |
| EXPERTEN | • experten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs expert. • experten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs expert. • experten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs expert. |
| EXPERTIN | • Expertin S. Weibliche Person, die in einem bestimmten Gebiet bzw. Fach sehr bewandert ist. |
| EXPONAT | • Exponat S. Gegenstand, der in einer Ausstellung präsentiert wird. |
| EXPONATE | • Exponate V. Nominativ Plural des Substantivs Exponat. • Exponate V. Genitiv Plural des Substantivs Exponat. • Exponate V. Akkusativ Plural des Substantivs Exponat. |
| EXPONATEN | • Exponaten V. Dativ Plural des Substantivs Exponat. |
| EXPONATES | • Exponates V. Genitiv Singular des Substantivs Exponat. |
| EXPONATS | • Exponats V. Genitiv Singular des Substantivs Exponat. |
| EXPONENT | • Exponent S. Mathematik: dem Wurzelzeichen vorne oder als Hochzahl der Basis rechts oben angefügte Zahl. • Exponent S. Gehoben: besonders wichtige Person einer Partei oder Denkrichtung. |
| EXPONIERT | • exponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs exponieren. • exponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs exponieren. • exponiert V. 2. Person Singular Plural Präsens des Verbs exponieren. |
| EXPORTEN | • Exporten V. Dativ Plural des Substantivs Export. |
| EXZERPTEN | • Exzerpten V. Dativ Plural des Substantivs Exzerpt. |
| FIXPUNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOTAXEN | • Hypotaxen V. Nominativ Plural des Substantivs Hypotaxe. • Hypotaxen V. Genitiv Plural des Substantivs Hypotaxe. • Hypotaxen V. Dativ Plural des Substantivs Hypotaxe. |
| PARATAXEN | • Parataxen V. Nominativ Plural des Substantivs Parataxe. • Parataxen V. Genitiv Plural des Substantivs Parataxe. • Parataxen V. Dativ Plural des Substantivs Parataxe. |
| PEXIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PONTIFEX | • Pontifex S. Priester, Oberpriester im antiken Rom. • Pontifex S. Kurz für: Pontifex maximus; Papst. |
| XANTHIPPE | • Xanthippe S. Bezeichnung für eine zänkische Frau oder Ehefrau nach der Ehefrau von Sokrates. • Xanthippe S. Weiblicher Vorname. |