| KLÜVERS | • Klüvers V. Genitiv Singular des Substantivs Klüver. |
| VERLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESTIBÜL | • Vestibül S. Architektur: eine repräsentative Vorhalle oder Eingangshalle (beispielsweise in einem Theater oder in… |
| VERBLÜHST | • verblühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblühen. |
| VERFÜLLST | • verfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERGLÜHST | • verglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. |
| VERHÜLFST | • verhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÜLLST | • verhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüllen. |
| VERKÜHLST | • verkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VERLÜDEST | • verlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verladen. |
| VERMÜLLST | • vermüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESTIBÜLE | • Vestibüle V. Nominativ Plural des Substantivs Vestibül. • Vestibüle V. Genitiv Plural des Substantivs Vestibül. • Vestibüle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vestibül. |
| VESTIBÜLS | • Vestibüls V. Genitiv Singular des Substantivs Vestibül. |
| VORLÜDEST | • vorlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÜGEST | • vorlügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |