| EXAKTESTE | • exakteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs exakt. • exakteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs exakt. • exakteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs exakt. |
| EXAKTHEIT | • Exaktheit S. (Meist angestrebte) weitgehende Vollständigkeit und Fehlerfreiheit einer Ausführung, Wiedergabe oder Herstellung. • Exaktheit S. Mathematik, Naturwissenschaft: Eindeutigkeit einer Darstellung oder Erkenntnis. |
| EXTRAKT | • Extrakt S. Durch Extraktion gewonnene Substanz. • Extrakt S. Das Wesentliche aus einem Text. |
| EXTRAKTE | • Extrakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Extrakt. • Extrakte V. Nominativ Plural des Substantivs Extrakt. • Extrakte V. Genitiv Plural des Substantivs Extrakt. |
| EXTRAKTEN | • Extrakten V. Dativ Plural des Substantivs Extrakt. |
| EXTRAKTES | • Extraktes V. Genitiv Singular des Substantivs Extrakt. |
| EXTRAKTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRAKTS | • Extrakts V. Genitiv Singular des Substantivs Extrakt. |
| KLARTEXT | • Klartext S. Nicht verschlüsselter und deshalb unmittelbar verständlicher Text. • Klartext S. Übertragen: Aussage, in der das Gemeinte direkt ausgedrückt und nicht durch Anspielung, Ironie oder… |
| KLARTEXTE | • Klartexte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klartext. • Klartexte V. Nominativ Plural des Substantivs Klartext. • Klartexte V. Genitiv Plural des Substantivs Klartext. |
| KLARTEXTS | • Klartexts V. Genitiv Singular des Substantivs Klartext. |
| KONTEXT | • Kontext S. Linguistik: der Zusammenhang oder das Umfeld eines Wortes oder einer Handlung. • Kontext S. Bildungssprachlich: Zusammenhang, in dem bestimmte Dinge stehen oder betrachtet werden müssen. • Kontext S. Diplomatik: der Hauptteil einer Urkunde, der den Rechtsinhalt enthält. |
| KONTEXTE | • Kontexte V. Nominativ Plural des Substantivs Kontext. • Kontexte V. Genitiv Plural des Substantivs Kontext. • Kontexte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontext. |
| KONTEXTEN | • Kontexten V. Dativ Plural des Substantivs Kontext. |
| KONTEXTES | • Kontextes V. Genitiv Singular des Substantivs Kontext. |
| KONTEXTS | • Kontexts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontext. |
| KRAXELTET | • kraxeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. |