| KLIMMZÜGE | • Klimmzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Klimmzug. • Klimmzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Klimmzug. • Klimmzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Klimmzug. | 
| KOTZÜBEL | • kotzübel Adj. Sich sehr unwohl fühlend, als ob man erbrechen müsste. | 
| KÜRZEL | • Kürzel S. Linguistik: eine Abkürzung von einer Silbe oder einem oder mehreren Wörtern. • Kürzel S. Stenographie: ein Teil der Kurzschrift, Kürzungen für häufige Silben und Wörter. | 
| KÜRZELN | • Kürzeln V. Dativ Plural des Substantivs Kürzel. | 
| KÜRZELS | • Kürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Kürzel. | 
| KÜRZLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAHNLÜCKE | • Zahnlücke S. Lücke im Gebiss, die durch Verlust mindestens eines Zahnes entstanden ist. | 
| ZERKNÜLL | • zerknüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. | 
| ZERKNÜLLE | • zerknülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. | 
| ZERKNÜLLT | • zerknüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. | 
| ZERKRÜMEL | • zerkrümel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. • zerkrümel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. | 
| ZERKRÜMLE | • zerkrümle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. • zerkrümle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. • zerkrümle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkrümeln. | 
| ZERPFLÜCK | • zerpflück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerpflücken. | 
| ZURÜCKEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZURÜCKLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDKABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWECKLÜGE | • Zwecklüge S. Einem Zweck, einem Ziel dienende Lüge. |