| RUINÖSE | • ruinöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| DUBIÖSER | • dubiöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubiös. |
| RUINÖSEM | • ruinösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| RUINÖSEN | • ruinösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| RUINÖSER | • ruinöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| RUINÖSES | • ruinöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| UNSERIÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUBIÖSERE | • dubiösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. • dubiösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. • dubiösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. |
| GUSTIÖSER | • gustiöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. • gustiöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. • gustiöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. |
| LUXURIÖSE | • luxuriöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxuriös. • luxuriöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxuriös. • luxuriöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luxuriös. |
| RUINÖSERE | • ruinösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös. • ruinösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös. • ruinösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruinös. |
| UNFÖRMIGE | • unförmige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. • unförmige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. • unförmige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. |
| UNGEHÖRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNNÖTIGER | • unnötiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |
| UNSERIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRUSÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHÖRIG | • zugehörig Adj. Zu jemandem oder etwas gehörend. |
| ZUHÖRERIN | • Zuhörerin S. Weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |