| BEWIMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMWEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMWEIHE | • Palmweihe S. Katholizismus: Segnung von Palmzweigen durch Weihegebet und Besprenkeln mit Weihwasser. |
| PALMWEIN | • Palmwein S. Alkoholisches Getränk, das durch Vergären des zuckerhaltigen Saftes verschiedener Palmenarten gewonnen wird. |
| PALMWEINE | • Palmweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Nominativ Plural des Substantivs Palmwein. • Palmweine V. Genitiv Plural des Substantivs Palmwein. |
| PALMWEINS | • Palmweins V. Genitiv Singular des Substantivs Palmwein. |
| PALMZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMPEL | • wimpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wimpeln. • wimpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimpeln. • Wimpel S. Kleine Fahne in zumeist dreieckiger Form oder auch in Form eines länglichen Trapezes. |
| WIMPELN | • wimpeln V. Veraltet: mit einer/mehreren kleinen Flaggen (Wimpeln) versehen, oder auch: als Schiff seine Wimpel zeigen. • Wimpeln V. Dativ Plural des Substantivs Wimpel. • Wimpeln V. Nominativ Plural des Substantivs Wimpel. |
| WIMPELS | • Wimpels V. Genitiv Singular des Substantivs Wimpel. |
| WIMPER | • Wimper S. Anatomie: kleines Haar an den Augenlidern. • Wimper S. Bei einigen Protozoa bewegliche Fortsätze zur Fortbewegung. |
| WIMPERG | • Wimperg S. Giebelhafte Verkleidung eines Portals oder eines Fensters in der gotischen Architektur. |
| WIMPERGE | • Wimperge V. Nominativ Plural des Substantivs Wimperg. • Wimperge V. Genitiv Plural des Substantivs Wimperg. • Wimperge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wimperg. |
| WIMPERGEN | • Wimpergen V. Dativ Plural des Substantivs Wimperg. |
| WIMPERGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMPERGS | • Wimpergs V. Genitiv Singular des Substantivs Wimperg. |
| WIMPERN | • Wimpern V. Nominativ Plural des Substantivs Wimper. • Wimpern V. Genitiv Plural des Substantivs Wimper. • Wimpern V. Dativ Plural des Substantivs Wimper. |
| WIPPENDEM | • wippendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. • wippendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wippend. |
| ZWEIKAMPF | • Zweikampf S. Sport: Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien. • Zweikampf S. Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien. |