Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter enthalten E, I, K, M und Ö

FAKTSEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KAPTSEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KARSEMkariösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariös.
kariösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariös.
KODIEKomödie S. Literatur, kein Plural: Gattung des Dramas mit oft humoristischem Inhalt und glücklichem Ende.
Komödie S. Film oder Bühnenstück, das darauf ausgelegt ist, lustig zu sein.
Komödie S. Kleines Theater, in dem vorrangig Komödien[2] aufgeführt werden.
KODIENKomödien V. Nominativ Plural des Substantivs Komödie.
Komödien V. Genitiv Plural des Substantivs Komödie.
Komödien V. Dativ Plural des Substantivs Komödie.
KOPSEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RNIGEMkörnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig.
körnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig.
MINIRÖCKEMiniröcke V. Nominativ Plural des Substantivs Minirock.
Miniröcke V. Genitiv Plural des Substantivs Minirock.
Miniröcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Minirock.
MITNNEmitkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen.
mitkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen.
MITNNENmitkönnen V. Die Möglichkeit haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt.
mitkönnen V. Die Ressourcen/Kraft haben dabeizubleiben, wenn mindestens ein anderer etwas vormacht/vorlegt.
MITNNETmitkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen.
MITNNTEmitkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen.
mitkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen.
ÖKONOMIEÖkonomie S. Die Struktur der Wirtschaft eines Gebietes.
Ökonomie S. Sparsamer Gebrauch/Umgang von/mit etwas.
Ökonomie S. Veraltet: Wirtschaftswissenschaft.
ÖKONOMIENÖkonomien V. Nominativ Plural des Substantivs Ökonomie.
Ökonomien V. Genitiv Plural des Substantivs Ökonomie.
Ökonomien V. Dativ Plural des Substantivs Ökonomie.
SKABSEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VARIKÖSEMvarikösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös.
varikösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös.
VISSEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 768 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.