| HELLBLAU | • hellblau Adj. In einem hellen Blau. |
| HELLGELB | • hellgelb Adj. In einem hellen Gelb. |
| HELLLILA | • helllila Adj. Hell-lila. • helllila Adj. In einem hellen lila Farbton. |
| ELCHBULLE | • Elchbulle S. Zoologie: männliches Tier der Gattung Elche (Alces alces). |
| HALBVOLLE | • halbvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll. • halbvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll. • halbvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll. |
| HALLELUJA | • halleluja Interj. Ausruf, um Gott zu preisen und/oder zu danken. • halleluja Interj. Allgemein: Ausruf, um seiner Freude oder Erleichterung Ausdruck zu verleihen. • Halleluja S. Ein in der Liturgie verwendeter Freudengesang, der das Wort „halleluja“ beinhaltet. |
| HELLBLAUE | • hellblaue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellblau. • hellblaue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellblau. • hellblaue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellblau. |
| HELLBLOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLGELBE | • hellgelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgelb. • hellgelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgelb. • hellgelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellgelb. |
| HELLLICHT | • helllicht Adj. Ganz, sehr hell. |
| HOLZWOLLE | • Holzwolle S. Menge schmaler, gekräuselter Fäden aus Holz. |
| HULDVOLLE | • huldvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. • huldvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. • huldvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. |
| HÜLLENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTHÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLHALDE | • Müllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. |
| ROLLLOCHE | • Rollloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rollloch. |
| WALLHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBLECH | • Wellblech S. Dünne Metallplatte, die zur Erhöhung der Stabilität wellenförmig gebogen wurde. |
| WOHLWOLLE | • wohlwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| ZELLLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |