| HÄPPCHEN | • Häppchen S. Gastronomie: kleiner Happen, ein mundgerecht portioniertes Stück Nahrung. • Häppchen S. Gastronomie: mundgerecht portioniertes Stück Nahrung, das auf einer Veranstaltung serviert wird. • Häppchen S. Umgangssprachlich, übertragen: kleiner Teil einer Gesamtheit. |
| HÄPPCHENS | • Häppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Häppchen. |
| HOCHRIPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOPHYSE | • Hypophyse S. Anatomie, Physiologie: eine Hormondrüse, der eine zentrale übergeordnete Rolle bei der Regulation des… • Hypophyse S. Botanik: wenigzelliges Verbindungsgewebe zwischen Suspensor und Embryo, im reifen Samen ist sie meist… |
| KAPPHAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPHÄHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPHISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOSPHATE | • Phosphate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Phosphat. • Phosphate V. Nominativ Plural des Substantivs Phosphat. • Phosphate V. Genitiv Plural des Substantivs Phosphat. |
| PHOSPHINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOSPHITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPHAHN | • Piephahn S. Männliches Geschlechtsteil. |
| PIEPHAHNE | • Piephahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Piephahn. |
| PIEPHAHNS | • Piephahns V. Genitiv Singular des Substantivs Piephahn. |
| PIEPHÄHNE | • Piephähne V. Nominativ Plural des Substantivs Piephahn. • Piephähne V. Genitiv Plural des Substantivs Piephahn. • Piephähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Piephahn. |