| DAVONZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZÖGEN | • fortzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| HOCHZÖGEN | • hochzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| HÖRFOLGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRORGANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOCHBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOLOGEN | • Ökologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ökologe. • Ökologen V. Dativ Singular des Substantivs Ökologe. • Ökologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ökologe. |
| ÖNOLOGIE | • Önologie S. Lehre, Technik und Methoden der Weinproduktion, insbesondere der Traubenverarbeitung, Chemie und Mikrobiologie… |
| ÖSTROGEN | • Östrogen S. Medizin: Hormon, das für die weiblichen Eigenschaften einer Person verantwortlich ist. |
| ÖSTROGENE | • Östrogene V. Nominativ Plural des Substantivs Östrogen. • Östrogene V. Genitiv Plural des Substantivs Östrogen. • Östrogene V. Akkusativ Plural des Substantivs Östrogen. |
| ÖSTROGENS | • Östrogens V. Genitiv Singular des Substantivs Östrogen. |
| SPONGIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZÖGEN | • vollzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VORLÖGEN | • vorlögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORWÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZÖGEN | • vorzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |