| GEGÖNNTES | • gegönntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. |
| GEGRÖLES | • Gegröles V. Genitiv Singular des Substantivs Gegröle. |
| GEGRÖLTES | • gegröltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegröltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegröltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GEHÖRIGES | • gehöriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehöriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GENÖRGELS | • Genörgels V. Genitiv Singular des Substantivs Genörgel. |
| GROSSZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖNIGSWEG | • Königsweg S. Besonders guter Zugang, ein erstrebtes Ziel zu erreichen. |
| NÖRGLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGVÖGEL | • Singvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Singvogel. • Singvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Singvogel. • Singvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Singvogel. |
| TÖRGGELST | • törggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| WEGFLÖGST | • wegflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGZÖGEST | • wegzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| WEGZÖGST | • wegzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |