| SPÖRGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRUNG | • Empörung S. Stark emotionale Verärgerung über etwas. • Empörung S. Auflehnung gegen bestehende (Hierarchie-)Verhältnisse. |
| GEKÖPERT | • geköpert Adj. In Köperbindung gewebt. |
| GEKRÖPFT | • gekröpft Adj. Bauwesen, Technik: Eigenschaft von Gesimsen oder maschinentechnischen Konstruktionsteilen, deren Achse… |
| GRIPPÖSE | • grippöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. |
| SPÖRGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖRGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖPERTE | • geköperte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpert. • geköperte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpert. • geköperte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpert. |
| GEKÖPFTER | • geköpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. |
| GEKRÖPFTE | • gekröpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekröpft. • gekröpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekröpft. • gekröpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekröpft. |
| GEPÖLZTER | • gepölzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. |
| GEPRÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖPFERT | • getöpfert Partz. Partizip Perfekt des Verbs töpfern. |
| GÖPELWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUKÖPFE | • Grauköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Graukopf. • Grauköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Graukopf. • Grauköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Graukopf. |
| GRIPPÖSEM | • grippösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. |
| GRIPPÖSEN | • grippösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. |
| GRIPPÖSER | • grippöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. |
| GRIPPÖSES | • grippöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. |
| SPÜLTRÖGE | • Spültröge V. Nominativ Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Genitiv Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spültrog. |