| AUFWECKST | • aufweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. |
| FAHRWERKS | • Fahrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwerk. |
| FEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FUHRWERKS | • Fuhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrwerk. |
| FUNKWESEN | • Funkwesen S. Veralteter für: Rundfunk, insbesondere die damit verbundenen Institutionen. |
| HAUFWERKS | • Haufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk. |
| HILFSWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFWEHS | • Kopfwehs V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfweh. |
| LAUFWERKS | • Laufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Laufwerk. |
| WECKRUFES | • Weckrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Weckruf. |
| WECKRUFS | • Weckrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weckruf. |
| WEINKAUFS | • Weinkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weinkauf. |
| WERKSTOFF | • Werkstoff S. Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen… |
| WURFKREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÖLFECKS | • Zwölfecks V. 12-Ecks. • Zwölfecks V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölfeck. |